In einem feierlichen Festakt wurden gestern die Preisträgerin und der Preiträger der Ehrenamts-Aktion der NWZ "Oldenburger des Jahres" ausgezeichnet.
Weiterlesen
25.05.2023
Infoabend zum FSJ & BFD
Am 5. Juni 2023 findet ein Infoabend rund um das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD) im DRK-Begegnungszentrum Kaiser19 statt.
Weiterlesen
Am 14. Mai haben 14 Einsatzkräfte aus den DRK-Kreisverbänden des Landesverbandes Oldenburg ihre Prüfung zum Gruppenführer/zur Gruppenführerin erfolgreich abgelegt.
Weiterlesen
27.04.2023
Jahresbericht 2022 der Schwangerschaftsberatungsstelle veröffentlicht
Der DRK-Landesverband Oldenburg e.V. ist seit dem 1. Januar 2022 Träger einer staatlich anerkannten Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle. Seit September 2022 ist Frau Renate Böhme als Beraterin mit langjähriger Erfahrung in...
Weiterlesen
06.04.2023
Großbrand in Vareler Papierfabrik: Vollalarm für den DRK-Kreisverband Varel Friesische Wehde
Am Donnerstagnachmittag, den 6. April, wurde die DRK-Bereitschaft Varel mit dem Auftrag zur Brandabsicherung und Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Varel alarmiert.
Weiterlesen
03.04.2023
Führungsstufe A (Gruppenführer) – Lehrgang abgeschlossen
Anfang April haben zehn Einsatzkräfte aus den DRK-Kreisverbänden des Landesverbandes Oldenburg und ein Gast aus dem Landesverband Niedersachsen im DRK-Bildungszentrum Oldenburg gGmbh ihre Prüfung zum Gruppenführer durchlaufen.
Weiterlesen
24.02.2023
Ein Jahr Ukraine-Krise: Unverminderter Einsatz für die humanitäre Hilfe
Oldenburg, den 24.02.2023. Zum Jahrestag der Eskalation des bewaffneten Konfliktes in der Ukraine hat der DRK-Landesverband Oldenburg e.V. den Konflikt auf einer Diskussionsveranstaltung aus Sicht des Humanitären Völkerrechts und der internationalen...
Weiterlesen
19.01.2023
Ausbildungsjahr 2023 startet mit Seminar Teamentwicklung & Konfliktmanagement
Am letzten Wochenende startete unser Aus- und Fortbildungsteam ins neue Jahr. Teamentwicklung und Konfliktmanagement ist eines von vier neuen Modulen der Leitungs- und Führungskräfte – Qualifizierung, welche die DRK-Landesverbände in ihren...
Weiterlesen
07.12.2022
Franziska Giffey und Jürgen Krogmann zu Gast im DRK Begegnungszentrum KAISER19
Als amtierende Kohlkönigin besuchte Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey die Stadt Oldenburg. Zusammen mit Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann lernte sie dabei die wichtige Arbeit unseres DRK Begegnungszentrums KAISER 19...
Weiterlesen
29.11.2022
DRK Begegnungszentrum KAISER 19 gewinnt den Niedersächsischen Integrationspreis 2022
In einem feierlichen Festakt im Alten Rathaus in Hannover wurden gestern die Preisträgerinnen und Preiträger des Niedersächsischen Integrationspreises 2022 von Ministerpräsident Stephan Weil, dem Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Deniz...
Weiterlesen
14.11.2022
Zwölf neue Führungskräfte für den Katastrophenschutz ausgebildet
Am ersten Novemberwochenende wurde das Seminar Führungsstufe A (Gruppenführer) erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen
21.10.2022
Zunehmendes „Gaffer-Phänomen“ als Herausforderung im Rettungsdienst
Aus einer aktuellen Umfrage unter Rettungsdienstmitarbeiterinnen und -mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) geht hervor, das das Phänomen des Gaffens z. T. eine zunehmende Herausforderung im Rettungseinsatz darstellt. Die Umfrage ergab...
Weiterlesen
21.10.2022
Wir suchen Verstärkung! Freie Stellen in unserer DRK Villa Kunterbunt
Für unsere Vorsorgeklinik DRK Villa Kunterbunt auf der Nordseeinsel Wangerooge suchen wir derzeit dringend Verstärkung in der Küche.
Weiterlesen
15.10.2022
2. Oldenburger Symposium für Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) des DRK-Landesverbandes Oldenburg e.V. im Festsaal der Weser-Ems-Hallen
Am heutigen Samstag, den 15.10.2022 lud der DRK-Landesverband Oldenburg e.V. Fach- und Führungskräfte sowie Multiplikatoren und Interessierte zum 2. Mal zu einem PSNV-Symposium nach Oldenburg ein, um über die Rolle und fortschreitende Bedeutung der...
Weiterlesen
14.10.2022
Müttergenesungswerk: Erste Mutter-Kind-Klinik von Schließung bedroht.
Berlin, 13.10.2022. Die Lage ist ernst: Die erste Klinik im Verbund des Müttergenesungswerks steht vor der Schließung. Dies wird kein Einzelfall bleiben. Die Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen im Müttergenesungswerk sind massiv gefährdet....
Weiterlesen