Etwa 3.500 haupt- und ehrenamtliche Rettungs- und Bergungskräfte des Deutschen Roten Kreuzes sind im Dauereinsatz, um den vielen Opfern und Betroffenen vor Ort zu helfen. Das Ausmaß dieser Katastrophe ist bislang nicht absehbar. Viele verloren ihr...
Weiterlesen
Eine ungewöhnliche Zusammenarbeit ist an der Grundschule Einswarden in Nordenham implantiert worden: Eine Sozialarbeiterin des DRK Kreisverbandes Wesermarsch e.V. arbeitet als Migrationshelferin in der Ganztagsschule.
Weiterlesen
Hochwasser, Überschwemmungen, evakuierte Wohnungen, umgestürzte Bäume: Schweres Unwetter führte in den vergangenen Tagen zu zahlreichen Einsätzen für das Deutsche Rote Kreuz in Nordrhein-Westfalen. Über 2.500 Kräfte des DRK waren seit Mittwoch...
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sieht für viele Menschen in den Katastrophengebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz noch keine Entspannung. „Die Lage ist verheerend und bleibt weiterhin bedrohlich. Es geht immer noch darum, Leben zu retten...
Weiterlesen
Einrichtungen im Forschungsverbund Familiengesundheit* appellieren an Bundesregierung und Bundestag den am 15.06.2021 ausgelaufenen sog. Corona-Rettungsschirm nach § 111 d SGB V für stationäre Mutter-/Vater-Kind-Vorsorge- und...
Weiterlesen