Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rettungsdienst berichten in einem Zeitraum von zwölf Monaten mindestens über eine Gewaltanwendung im Einsatz. Verbale Übergriffe kommen am häufigsten vor. 40,3 Prozent des Personals sind ausschließlich von verbaler...
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) setzt sich für eine offene und diverse Gesellschaft ohne Diskriminierung und Hass ein. „Wir verurteilen jede Art von Ausgrenzung, Rassismus und Antisemitismus. Als Teil der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung ist es unser...
Weiterlesen
Auch in der Corona-Pandemie besteht die Pflicht zu helfen und in einem Notfall lebensrettende Sofortmaßnahmen zu ergreifen, noch bevor der Rettungsdienst eintrifft. Ersthelfer-Ausbildungen für Betriebe und Firmen finden beim Deutschen Roten Kreuz...
Weiterlesen
An den zurückliegenden beiden Wochenenden fand das neue Ausbildungsmodul »Teamentwicklung und Konfliktmanagement« für Fach- und Führungskräfte im DRK Landesverband Oldenburg e.V. als „Onlinepräsenz-Seminar“ statt.
Weiterlesen
Helmut Gels, Präsident des DRK Landesverbandes Oldenburg e.V., unterstützt in einem Offenen Brief an die beiden niedersächsischen Ministerien für Wirtschaft und Wissenschaft, das Anliegen, die Studienplätze an der European Medical School (EMS) weiter...
Weiterlesen