homepage_header_jobbörse.jpg
StellenbörseStellenbörse

Sie befinden sich hier:

  1. Jobs
  2. Hauptamtliche Stellen
  3. Stellenbörse

Willkommen in der Stellenbörse des DRK-Landesverbandes Oldenburg e.V.

Ansprechpartner

Corinna Hoffmann
Personalabteilung

Tel.: 0441 92179-42
Fax: 0441 92179-642 
E-Mail: personalabteilung(at)lv-oldenburg.drk.de

Wir sind immer auf der Suche nach engagierten und qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für unsere Landesgeschäftsstelle, unsere Seniorenwohnanlage in Oldenburg, für unsere beiden Vorsorgeeinrichtungen in Schillig und auf Wangerooge sowie für die DRK Betreuungsdienste Wangerland. 

Ehrenamts- und Veranstaltungskoordination im Bereich Flucht und Migration (m. w. d.)

Stellenbeschreibung

Der DRK Landesverband Oldenburg e.V. gehört zu den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege und ist Nationale Hilfsgesellschaft. Wir beschäftigen derzeit  250 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Verband mit seinen Einrichtungen. Unterstützt werden wir zurzeit von ca. 25.000 Fördermitgliedern. Als Dachverband vertreten wir unsere zehn Kreisverbände.

Zu unseren Einrichtungen gehören das DRK Nordsee-Kurzentrum Schillig, die DRK Villa Kunterbunt Wangerooge, die DRK Senioren-Wohnanlage Oldenburg und der DRK Betreuungsdienst Wangerland. Darüber hinaus ist der Landesverband Oldenburg in einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit der Toto-Lotto-Stiftung Hannover verbunden und verwaltet das Alten und Pflegeheim Bodenburgallee 51 Oldenburg.

 

Stellenbeschreibung:

Ehrenamts- und Veranstaltungskoordination im DRK Begegnungszentrum KAISER 19

Ihr Aufgabenbereich umfasst:
  • Planung und Koordination der ehrenamtlichen Arbeit
  • Einarbeitung, Beratung und Begleitung bürgerschaftlich Engagierter
  • Förderung von ehrenamtlichen Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich Freizeit, Bildung, Arbeitsmarktzugang und Empowerment
  • Organisation von Treffen und Arbeitskreisen für Ehrenamtliche
  • Planung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen
  • Begleitung von geflüchteten und migrierten Menschen
  • Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Initiierung von integrationsfördernden Prozessen
  • Netzwerk- und Kooperationsarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit
Anforderungen:
  • Bachelor im Bereich der sozialen Arbeit, im pädagogischen Bereich oder Erfahrungen in diesem Feld
  • sprachliche, interkulturelle und soziale Kompetenzen
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Geflüchteten und Ehrenamtlichen
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kommunikationskompetenz und Reflexionsvermögen
  • emotionale und psychische Belastbarkeit
  • Geduld, Einfühlungsvermögen und Empathie
  • Ambiguitäts- und Frustrationstoleranz
  • Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent
  • Fähigkeit zum Konfliktmanagement
  • Kenntnisse in der Verwaltungsarbeit
Wir bieten:
  • ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
  • Zusammenarbeit mit einem motivierten Team
  • flexible Arbeitszeiten
  • Dienstfahrradleasing
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanziertem Beitrag
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Leistungsgerechte Vergütung

 

Arbeitsort:

DRK Landesverband Oldenburg e. V., Fachbereich Migration

Maria-von-Jever-Straße 2, 26125 Oldenburg

Außenstelle DRK Begegnungszentrum KAISER 19, Kaiserstraße 19, 26122 Oldenburg

 

Sie wünschen weitere Informationen? Ansprechpartnerin ist Frau Natascha Beyer-Zamblé, Fachbereichsleitung Migration und Flucht

Tel. 0441-9217938

Gern steht Ihnen auch unsere Personalabteilung unter 0441 / 92179 50 oder 0441 / 92179 42 zur Verfügung.

 

Arbeitszeit:             Teilzeit/Vollzeit

Einstellung:            Zum nächst möglichen Termin; vorerst befristet bis zum 31.12.2023 (Vollzeit).

                              Eine Beschäftigung über den 31.12.2023 hinaus ist mit voraussichtlich

                              20 Wochenstunden möglich.

Wir ermutigen Menschen mit Migrationsgeschichte, sich bei uns zu bewerben.    

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie uns Ihre Bewerbung online oder per E-Mail zusenden, bitten wir um ein PDF-Format.

Kontakt

Arbeitgeber: DRK Landesverband Oldenburg e. V.
Ort: Oldenburg
Ansprechpartner: DRK Landesverband Oldenburg e.V. Personalabteilung Maria-von-Jever-Str. 2, 26125 Oldenburg Telefon: 0441-92179-50 E-Mail: Personalabteilung@lv-oldenburg.drk.de
E-Mail: Personalabteilung@lv-oldenburg.drk.de
Veröffentlicht am: 03.05.2023

Zurück zur Liste PDF herunterladen Jetzt online bewerben