Im Porträt: Helfer und Projekte des DRK. Foto: A. Zelck / DRKS
Hauptamtliche StellenHauptamtliche Stellen

Sie befinden sich hier:

  1. Über Uns
  2. Stellenbörse
  3. Hauptamtliche Stellen

Willkommen auf der Stellenbörse des Deutschen Roten Kreuzes!

Ansprechpartner

Corinna Hoffmann
Personalabteilung

Tel.: 0441 92179-42
Fax: 0441 92179-642 
E-Mail: personalabteilung(at)lv-oldenburg.drk.de

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere nationale und internationale Arbeit.

Verwaltungskraft (m/w/d) zentrale Dienste

Stellenbeschreibung

Der DRK Landesverband Oldenburg e.V. gehört zu den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege und ist Nationale Hilfsgesellschaft. Wir beschäftigen derzeit  250 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Verband mit seinen Einrichtungen. Unterstützt werden wir zurzeit von ca. 25.000 Fördermitgliedern. Als Dachverband vertreten wir unsere zehn Kreisverbände.

Zu unseren Einrichtungen gehören das DRK Nordsee-Kurzentrum Schillig, die DRK Villa Kunterbunt Wangerooge, die DRK Senioren-Wohnanlage Oldenburg und der DRK Betreuungsdienst Wangerland. Darüber hinaus ist der Landesverband Oldenburg in einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit der Toto-Lotto-Stiftung Hannover verbunden und verwaltet das Alten und Pflegeheim Bodenburgallee 51 Oldenburg.

Wir suchen in Vollzeit zum nächstmöglichen Termine eine

Verwaltungskraft (m/w/d) für die Landesgeschäftsstelle (zentrale Dienste)

Stellenbeschreibung:            

Verwaltungskraft (m/w/d) für die Abteilung "zentrale Dienste" in der Landesgeschäftsstelle des DRK Landesverbandes Oldenburg e. V.

Ihr Aufgabengebiet:
  • zentrale Anlauf- und Telefonstelle des Hauses
  • Einkaufsverwaltung (Materialeinkauf, Tagungsgetränke etc.)
  • Rechnungsstellung gegenüber den Mitgliedsverbänden
  • Allgemeine Schreibtätigkeit nach genauer Vorgabe
  • Verwaltung der Dienstwagen
  • allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Zuarbeiten)
Wir erwarten:  
  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • einen sicheren Umgang mit MS-Office
  • freundiches Erscheinungsbild sowie freundlicher Umgang mit allen Telefonpartnern und Gästen
  • kundenorientiertes Arbeiten
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität in der Wahrnehmung der Arbeitsaufgaben und Arbeitszeiten
  • Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Identifikation mit dem DRK-Leitbild
Wir bieten:  
  • ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
  • gleitende Arbeitszeit
  • leistungsgerechte Vergütung
  • betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanziertem Beitrag
  • Dienstfahrradleasing
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Einstellung zum:      
  • nächstmöglichen Termin; vorerst befristet (Krankheitsvertretung) bis zur Arbeitswiederaufnahme eines erkrankten Mitarbeitenden

Arbeitsort:

DRK Landesverband Oldenburg e. V., Landesgeschäftsstelle, Maria-von-Jever-Straße 2, 26125 Oldenburg

Arbeitszeit:

Vollzeit (40 Wochenstunden) / Teilzeit möglich.

 

 

Wenn Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe reizt, freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen  unter Angabe des Zeitpunktes Ihrer Verfügbarkeit per E-Mail (bitte nur als PDF) an:

personalabteilung(at)lv-oldenburg.drk.de

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

DRK Landesverband Oldenburg e.V.

Personalabteilung

Maria-von-Jever 2,  26125 Oldenburg

Telefon:   0441-92179-50 

 

 

Weitere Informationen über uns und unsere Einrichtungen erhalten Sie im Internet unter

www.lv-oldenburg.drk.de. 

Kontakt

Arbeitgeber: DRK Landesverband Oldenburg e. V.
Ort: Oldenburg
Ansprechpartner: Personalabteilung Maria von Jever Straße 2
E-Mail: personalabteilung@lv-oldenburg.drk.de
Veröffentlicht am: 08.05.2023

Zurück zur Liste PDF herunterladen Jetzt online bewerben