DRK-Landesversammlung im Alten Landtag mit Neuwahlen des Präsidiums und feierlicher Verabschiedung von Herrn Dieter Holzapfel, Präsident des DRK Landesverbandes Oldenburg
Weiterlesen
Die Entwicklung in der Psychosozialen Notfallversorgung schreitet weiter voran - gut so! Viele aktive Helferinnen und Helfer stehen dabei allerdings vor neuen Fragen und Situationen für sich selber oder für bestimmte Personengruppen. Das 1. Oldenburger Symposium für Psychosoziale Notfallversorgung will aktiven Personen in der PSNV einen fundierten Einblick in neue Entwicklungsbereiche und Methoden geben.
Weiterlesen
Die Zahl der Blutspender in der Wesermarsch nimmt wieder zu. Diese und andere Erfolge vermeldete Kreisgeschäftsführer Peter Deyle in der Kreisversammlung des Deutschen Roten Kreuz (DRK) am Donnerstagabend in Ovelgönne.
Weiterlesen
In entspannter Atmosphäre mit internationaler Musik und einem orientalischen Buffet hat das DRK Begegnungszentrum "Kaiser 19" am Samstag, 26.05., das Willkommensfest gefeiert.
Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende haben Teilnehmer aus den Kreisverbänden Ammerland, Cloppenburg, Oldenburg Stadt, Varel Friesische-Wehde, Wilhelmshaven und Leer (Landesverband Niedersachsen) die Grundlagen für ihre Tätigkeit als Katastrophenschutzbeauftrage gelegt.
Weiterlesen
Miteinander, Füreinander! Unter diesem Motto eröffnet am 20. April das neue Begegnungszentrum KAISER 19 des DRK-Landesverbandes Oldenburg.
Durch die direkte Nachbarschaft zur Flüchtlings- und Migrationsberatungsstelle in der Kaiserstraße 17, entsteht so ein ganzheitliches Unterstützungssystem für Menschen mit Migrations- und/oder Fluchtgeschichte, um sie dauerhaft in unserer Gesellschaft zu integrieren.
"Mit dem Begegnungszentrum möchten wir den Menschen neben der Beratung auch eine Orientierungs- und Austauschplattform bieten", sagt Bernd Schmitz, Geschäftsführer des DRK-Landesverbandes...
Weiterlesen
In den kommenden Wochen werden bestehende Fördermitglieder der Kreisverbände des DRK-Landesverbands Oldenburg per Telefon über neue Mitgliederleistungen informiert - gleichzeitig werden diese Telefonate für eine Erhöhungswerbung genutzt. Durchgeführt wird die Maßnahme in Kooperation mit der süddeutschen Firma DPM Zöschinger GmbH aus Dillingen.
Weiterlesen
Drei JRK-Gruppen aus den Kreisverbänden Ammerland, Cloppenburg und Delmenhorst traten am 7.April zum JRK Landeswettbewerb Stufe III in der Landesgeschäftsstelle an.
Weiterlesen
Die Würth Philharmoniker sind ein, von der Reinhold Würth Musikstiftung gGmbH im Jahr 2017 gegründetes Sinfonieorchester, mit Sitz in Künzelsau.
Weiterlesen