IK 260 341 171

Termine und Reservierung für Vorsorgemaßnahmen im DRK Nordsee-Kurzentrum Schillig

Die DRK-Mutter/Vater-Kind-Therapie ist eine ärztlich verordnete Vorsorgemaßnahme. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungs- und Vermittlungsstellen des Deutschen Roten Kreuzes, anderer Wohlfahrtsverbände oder der Krankenkassen beraten therapiebedürftige Mütter, unterstützen bei der Auswahl und Vermittlung eines passenden Therapieplatzes und helfen bei allen notwendigen Formalitäten.

Bitte beachten Sie: Eine Buchung ist nur mit einer gültigen Kostenübernahme möglich. Ihre Reservierungsanfrage können Sie bequem über unser Online-Formular unter der Übersicht der Kurtermine stellen.

2025


05.11.2025 - 26.11.2025 | nur noch wenige Plätze - Kinder ab 3 Jahre



26.11.2025 - 17.12.2025 | nur noch wenige Plätze - Kinder ab 3 Jahre


2026


14.01.2026 - 04.02.2026 | nur noch wenige Plätze - Kinder ab 3 Jahre



04.02.2026 - 25.02.2026 | nur noch wenige Plätze - Kinder ab 3 Jahre



25.02.2026 - 18.03.2026 | nur noch wenige Plätze - Kinder ab 2 Jahre



18.03.2026 - 08.04.2026 | ausgebucht



08.04.2026 - 29.04.2026 | ausgebucht



29.04.2026 - 20.05.2026 | Mu. + mind. 2 Kinder ab 5 Jahre möglich



20.05.2026 - 10.06.2026 | Mu. + mind. 2 Kinder ab 5 Jahre möglich



10.06.2026 - 01.07.2026 | Mu. + 1 Ki. nicht mehr möglich - Kinder ab 2 Jahre



01.07.2026 - 22.07.2026 | Mu. + 1 Ki. nicht mehr möglich - Kinder ab 2 Jahre



22.07.2026 - 12.08.2026 | ausgebucht


12.08.2026 - 02.09.2026 | Mu. + 1 Ki. nicht mehr möglich - Kinder ab 2 Jahre


Reservierungsanfrage im DRK Nordsee-Kurzentrum Schillig

Anrede
Geburtsdatum
Ansprechpartnerinnen

Kurbelegung
DRK Nordsee-Kurzentrum Schillig

Sandra Evers
Telefon: 0441 92179-24
Fax: 0441 92179-79
Mail: sandra.evers(at)lv-oldenburg.drk(dot)de

Petra Politz
Telefon: 0441 92179-21
Fax: 0441 92179-79
Mail: petra.politz(at)lv-oldenburg.drk(dot)de

Hier beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um unsere Einrichtung.

Erfahren Sie alles über unsere Aufnahmeindikationen und Therapieansätze.

Hier beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um unsere Einrichtung.

Erfahren Sie alles über unsere Aufnahmeindikationen und Therapieansätze.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende