IK 570 340 023

Indikationen & Therapie

Die DRK Villa Kunterbunt Wangerooge bietet dreiwöchige stationäre Vorsorgemaßnahmen nach § 24 SGB V für Mütter und Väter mit ihren Kindern an, bei denen Belastungen oder Erkrankungen bestehen bzw. drohen.

Schwerpunktindikationen sind:

Für Erwachsene:

  • Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
  • Hauterkrankungen
  • Krankheiten der Atmungsorgane
  • Degenerativ - rheumatische Erkrankungen (orthopädische Beschwerden)

Für behandlungsbedürftige Kinder:

  • Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen (Adipositas, Übergewicht)
  • Hauterkrankungen
  • Krankheiten der Atmungsorgane

Körperliche, geistige und seelische Faktoren stehen oft in Wechselwirkung – unser ganzheitlicher Ansatz berücksichtigt alle Ebenen.

Ein natürlicher Heilfaktor ist das Nordseeklima: salzhaltige, allergenarme Luft und Sonne fördern die Gesundung und stärken das Immunsystem.

In unserer Lehrküche kann die Ernährungsberatung gleich in die Praxis überführt werden.

Gut für den Körper: Bewegung & Ernährung

Ein zentraler Bestandteil der Therapie ist es, gesundheitliche Risikofaktoren zu erkennen und zu mindern. Dazu gehören ärztliche Behandlungen, Bewegungstherapie und Ernährungsberatung.

Gesunde Ernährung wird praxisnah vermittelt – in Vorträgen und gemeinsamen Kochaktionen mit den Kindern. Unser Speiseplan ist abwechslungsreich, nährstoffreich und ausgewogen.

Bewegung stärkt Körper und Psyche gleichermaßen. Durch gezielte Übungen, Gruppengymnastik, Aqua-Fitness und Physiotherapie fördern wir ein positives Körpergefühl und Freude an Aktivität.

Für unsere Sportangebote nutzen wir neben eigenen Räumlichkeiten auch die nahegelegene Turnhalle der Insel.

Gut für die Seele: Bewusstsein schaffen

In Einzel- und Gruppengesprächen sowie durch Entspannungstechniken wie autogenes Training und progressive Muskelentspannung unterstützen wir Sie dabei, innere Ruhe und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Familien-, Erziehungs- und Lebensberatung helfen, neue Perspektiven im Alltag zu finden.
Wichtiger Bestandteil ist auch die Mutter/Vater-Kind-Interaktion – z. B. gemeinsames kreatives Gestalten oder Eltern-Kind-Massagen. So wächst Vertrauen und Bindung innerhalb der Familie.

Das Klima an der Nordsee ist wesentlicher Bestandteil unseres therapeutischen Konzepts.

Gut für den Geist: Abwechslung erleben

Vielfalt und Freude gehören zur Genesung dazu. Unsere Klinik bietet kreative und freizeitpädagogische Angebote, Spieleverleih, Bibliothek und Sauna.

Auf der Insel warten Naturerlebnisse wie Wattwanderungen oder Leuchtturmbesichtigungen.

Gemeinsame Aktivitäten fördern Selbstwertgefühl, Lebensfreude und Motivation für eine gesunde Lebensweise.

Ansprechpartnerin

DRK Villa Kunterbunt Wangerooge

Silvia Pohl
Kurbelegung

Tel.: 0441 92179-25
Fax: 0441 92179-625
Mail: silvia.pohl(at)lv-oldenburg.drk(dot)de

Downloads

Hier beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um unsere Einrichtung.

Reservieren Sie hier Ihren Kuraufenthalt in unserer Villa Kunterbunt.

Hier erfahren Sie alles über unser Kurnachsorge-Angebot.

Hier beantworten wir Ihnen alle Fragen rund um unsere Einrichtung.

Reservieren Sie hier Ihren Kuraufenthalt in unserer Villa Kunterbunt.

Hier erfahren Sie alles über unser Kurnachsorge-Angebot.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende