Veranstaltungen des Arbeitsbereichs Migration, Flucht und Vielfalt

Hier finden Sie eine Übersicht über die Veranstaltungen und Angebote in unserem DRK Begegnungszentrum KAISER 19.

Begegnungszentrum KAISER19

Tel.: 0441 68428691
Fax: 0441 68428693
Mail: begegnungszentrum(at)lv-oldenburg.drk(dot)de

Kaiserstraße 19
26122 Oldenburg

Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 14.00 - 18.00 Uhr

Wochenplan

Aktueller Aktivitätenplan:

Alle derzeit stattfindenden Projekte und Veranstaltungen haben wir in einem Aktivitätenplan zusammengestellt, der hier angeschaut und heruntergeladen werden kann. Hin und wieder ändern sich unsere Angebote, z. B. wenn ein Kurs neu hinzukommt oder ein anderer nicht mehr angeboten wird. 

Zum Downloaden auf das Bild klicken:

Veranstaltungen

Das DRK Begegnungszentrum KAISER 19 schafft Angebote zwischen ehrenamtlich Engagierten und zugewanderten Oldenburger Neubürger*innen. Jede und jeder kann sein Wissen und seine Unterstützung hier einbringen, um einen Beitrag für unser Zusammenleben in der Stadt zu leisten.

Sie leben schon seit längerer Zeit hier oder sind ganz neu in Deutschland und brauchen Unterstützung, um sich hier zurechtzufinden? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Beratungsstelle auf.

Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden.

Personenauskunftsstelle

Die Personenauskunftsstelle ist eine Einrichtung des DRK-Suchdienstes, um bei Bedarf Personensuchanfragen zu klären.

Das DRK Begegnungszentrum KAISER 19 schafft Angebote zwischen ehrenamtlich Engagierten und zugewanderten Oldenburger Neubürger*innen. Jede und jeder kann sein Wissen und seine Unterstützung hier einbringen, um einen Beitrag für unser Zusammenleben in der Stadt zu leisten.

Sie leben schon seit längerer Zeit hier oder sind ganz neu in Deutschland und brauchen Unterstützung, um sich hier zurechtzufinden? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Beratungsstelle auf.

Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden.

Personenauskunftsstelle

Die Personenauskunftsstelle ist eine Einrichtung des DRK-Suchdienstes, um bei Bedarf Personensuchanfragen zu klären.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende