· Pressemitteilung

DRK beim Watt En Schlick Fest

Ansprechperson

Marketing und Kommunikation

Tel.: 0441 92179-29
Mail: marketing(at)lv-oldenburg.drk(dot)de

Dangast. Am Wochenende vom 2. bis 4. August kamen wieder rund 6.000 Besucher zum beliebten "Watt en Schlick Fest" ins beschauliche Künstlerörtchen Dangast an der Nordsee angereist. An drei Tagen bot sich den Festivalbesuchern und Tagesgästen ein buntes Kulturprogramm aus Live-Musik, Film, Theater und Lesungen auf insgesamt vier unterschiedlichen Bühnen direkt am Strand.

Mit von der Partie war unser DRK Kreisverband Varel-Friesische Wehde mit etwa 25 Ehrenamtlichen aus seinen beiden BereitschaftenVarel und Friesische Wehde. Zur sanitätsdienstlichen Absicherung des Festivals wurde eine mobile Einsatzstelle vor Ort eingerichtet: Die Zentrale befand sich vor dem Haupteingang im Camper-Areal, mit direktem Anschluss an die Ortsausgangsstraße. Eine weitere Unfallhilfestelle wurde auf dem Veranstaltungsgelände errichtet.

Für die Diensthabenden verlief der Einsatz wie erwartet von Freitag bis Sonntag sehr ruhig. "Außer ein paar leichten Schnittverletzungen durch Muscheln im Watt ist nichts Größeres passiert", beschreibt Marco Brunhorn den entspannten Einsatz. "Das verdanken wir auch der ausgesprochen friedlichen und familiären Atmosphäre hier", betont Einsatzleiter Daniel Stier. Vom Kurhaus Dangast gab es am Sonntagnachmittag für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte die bestellte Platte mit dem beliebten selbstgebackenen Rhabarber-Kuchen kurzerhand geschenkt. Man freut sich über den Einsatz und die Präsenz der Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes.

So ist auch das Konzept hinter dem "WES Fest" ein besonderes. Das Fest soll ein "Ort sein, an dem Menschen unterschiedlichster Milieus und Generationen zusammenkommen", betont Till Krägeloh, Veranstalter des Festivals. Außerdem ist ihm ein sorgsamer Umgang mit dem Ort wichtig. Dangast liegt direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer.

acweller

Hier finden Sie die Kontaktdaten sowie Web-Adressen unserer Kreisverbände

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Hier finden Sie die Kontaktdaten sowie Web-Adressen unserer Kreisverbände

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Sanitätsdienst auf dem Watt en Schlick Fest in Aktion.
Gut "Watt" los, bei Tag und...
...auch bei Nacht.
Auf alles vorbereitet: Für das WES Fest wurde ein voll ausgestatteter Behandlungsplatz eingerichtet.
Von der mobilen Einsatzzentrale aus wurde der Sanitätsdienst koordiniert.
Auf dem Gelände waren die Sanis in 2er Gruppen unterwegs.
Gruppenfoto vor einem Rettungswagen (RTW).

Die DRK Bereitschaften Varel und Friesische Wehde leisteten Sanitätsdienst auf Dangasts kultigem Festival.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende