·

Seminar Stress- und Selbstmanagement abgeschlossen

Arbeit, Ehrenamt, Freunde und Familie stressfrei unter einen Hut bekommen ist nicht immer einfach. Besonders wenn es sich bei dem Ehrenamt um eine verantwortungsvolle Leitungs- oder Führungstätigkeit handelt.

Stress ist nicht nur für die Gesundheit der Leitungs- oder Führungskraft schädlich, sondern wirkt sich auch negativ auf die zwischenmenschlichen Beziehungen zwischen den Ehrenamtlichen und ihren Leitungs- und Führungskräften und unter Umständen auch auf die Qualität ihrer Leitungstätigkeit aus. Im Rahmen der Novellierung der Leitungs- und Führungskräfteausbildung wurde das Seminar Stress- und Selbstmanagement als verbindliches Seminar für Leitungskräfte und Führungskräfte (ab Zugführer) erklärt.

Auf dem Seminarplan standen Themen wie die persönliche Lebensbalance, die Gesundheitsfürsorge im Haupt und Ehrenamt, Techniken des Zeit- und Selbstmanagements, Entspannungstechniken und viele mehr.

An diesem Wochenende haben 14 Teilnehmende aus den Kreisverbänden Ammerland, Cloppenburg, Oldenburg-Land, Oldenburg-Stadt (Landesverband Oldenburg e. V.) und aus den Kreisverbänden Diepholz und Verden (Landesverband Niedersachsen e. V.) das Seminar unter der Leitung von Thomas Hoppe erfolgreich abgeschlossen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende