Übung der Air Rescue Specialists von Wasserwacht und DLRG
Spektakuläre Szenen boten sich am 06.05.2025 an der Elbe bei Laßrönne: Die Air Rescue Specialists (ARS) der Wasserwacht und der DLRG führten eine gemeinsame Übung zur Wasserrettung durch. Im Fokus stand das sogenannte „Winchen“ – das Aufnehmen von Personen aus dem Wasser mithilfe eines Hubschraubers.
Bei der Übung wurden realistische Einsatzszenarien simuliert, wie sie bei Hochwasser, Bootsunglücken oder medizinischen Notfällen auf dem Wasser vorkommen können. Die speziell ausgebildeten Rettungskräfte trainierten dabei das sichere Aufnehmen und den Abtransport von Verunglückten aus dem Wasser.
„Das Winchen aus fließendem Gewässer zählt zu den anspruchsvollsten Einsätzen in der Wasserrettung“, erklärte ein Einsatzleiter vor Ort. „Solche Übungen sind unverzichtbar, um im Ernstfall schnell und professionell handeln zu können.“
Neben dem Training der technischen Abläufe diente der Tag auch der Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen den beteiligten Organisationen. Die Übung verlief reibungslos und wurde von allen Beteiligten als voller Erfolg gewertet.