Einrichtungen des DRK Landesverbands Oldenburg


Landesgeschäftsstelle

Maria-von-Jever-Straße 2
26125 Oldenburg Kontakt: Tel.: 0441 92179-0
Fax: 0441 92179-79

DRK Landesverband Oldenburg e.V.

Landesgeschäftsstelle
Maria-von-Jever-Straße 2
26125 Oldenburg
Telefon: (0 44 1) 92179-0
Fax: (0 44 1) 92179-79
E-Mail: zentrale(at)lv-oldenburg.drk(dot)de

DRK Nordsee-Kurzentrum Schillig

Müttergenesungshaus (für Mütter mit Kindern), Behinderten-Kur- und Freizeiteinrichtung
Inselstraße 4/10
26434 Horumersiel-Schillig
Telefon: (0 44 26) 89-0
Fax: (0 44 26) 1414
E-Mail: info(at)drk-nordsee-kurzentrum-schillig(dot)de
http://www.drk-nordsee-kurzentrum-schillig.de

DRK Villa Kunterbunt Wangerooge

Vorsorgeeinrichtung für Mutter, Vater, Kind
Siedlerstr. 48 - 50
26486 Wangerooge
Telefon: 04469 - 94 669-0
Fax: 04469 - 94 669-79
E-Mail: info(at)drk-villa-kunterbunt(dot)de
http://www.drk-villa-kunterbunt.de

Seniorenwohnanlage Oldenburg

Hundsmühler Straße 81 A/B
26131 Oldenburg
Telefon: (0441) 361091-0
Fax: (0441) 361091-36
E-Mail: info(at)drk-seniorenwohnanlage-oldenburg(dot)de
http://www.drk-seniorenwohnanlage-oldenburg.de

Alten- und Pflegeheim Bodenburgallee

Bodenburgallee 51
26131 Oldenburg
Telefon: (0 4 41) 9507-50
Fax: (0 441) 9507-510
E-Mail: info(at)bodenburgallee(dot)de 

DRK Schwestern-Altersheim

Bodenburgallee 49
26131 Oldenburg
Telefon: (0441) 50 34 39
Fax: (0441) 5040576 

DRK Blutspendedienst NSTOB

Eldagsener Straße 38
31832 Springe
Telefon: (0 50 41) 77 2-0
Fax: (0 50 41) 7 72 334
E-Mail: Lassen(at)bsd-nstob(dot)de  Der DRK Landesverband Oldenburg ist gemeinsam mit den DRK-Landesverbänden Niedersachsen, Thüringen, Bremen und Sachsen-Anhalt Gesellschafter des DRK-Blutspendedienstes

DRK Blutspende-Institut

Brandenburger Straße 21
26133 Oldenburg
Telefon: (0 4 41) 94 401-0
Fax: (0 4 41) 42 77 1 In Oldenburg unterhält der Blutspendedienst ein Institut zur besseren Versorgung der Nordwest-Region, weitere Schwerpunkte sind die Labordiagnostik und Plasmapherese

Oldenburgische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V.

Am Nordwest-Krankenhaus
Am Gut Sanderbusch 1
26452 Sande
Telefon: (0 44 22) 6 91
Fax: (0 44 22) 27 26
E-Mail: drk-schwesternschaft-ol(at)t-online(dot)de
https://www.oldenburgische-schwesternschaft.de/  Vorsitzende: Oberin Katja Bünting - / - stellv. Vorsitzende: Meike Müller, Ehrenvizepräsidentin DRK-Landesverband Oldenburg e.V.

DRK Schwesternschaft "Übersee" e.V.

Altengrodener Weg 65
26389 Wilhelmshaven
Telefon: (0 44 21) 1394-40
Fax: ( 044 21) 1394-42
DRK, Behinderte, Essen, Fahrdienst, Fahrdienst Behinderter

Menschen mit Behinderungen werden vom DRK vielfältig unterstützt. So bieten wir unter andrem Fahrdienste, Betreuer, Hilfe im Haushalt und Schulassistenz an.

Behindertenhilfe, Betreutes Wohnen, Potsdam, DRK

Im ambulant betreuten Wohnen leben Behinderte selbstständig in einer eigenen Wohnung. Bei Bedarf bekommen sie Unterstützung und Begleitung.

DRK Seniorenwohnanlage Oldenburg - Servicewohnen in selbst bestimmter Lebensqualität

01 Deutsches Rotes Kreuz DRK, Einsatzbereiche / Aktivitaeten / Leistungen / Aufgaben, Sozialarbeit, Ambulante Pflege Hauspflege haeusliche Pflege, Strumpf, anziehen, Einmalhandschuhe, Betreuung

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Informationen der DRK-Blutspendedienste zur Blutspende und Blutspendeterminen, sowie Wissen über Blut und neuen Service für Blutspender.

DRK, Behinderte, Essen, Fahrdienst, Fahrdienst Behinderter

Menschen mit Behinderungen werden vom DRK vielfältig unterstützt. So bieten wir unter andrem Fahrdienste, Betreuer, Hilfe im Haushalt und Schulassistenz an.

Behindertenhilfe, Betreutes Wohnen, Potsdam, DRK

Im ambulant betreuten Wohnen leben Behinderte selbstständig in einer eigenen Wohnung. Bei Bedarf bekommen sie Unterstützung und Begleitung.

DRK Seniorenwohnanlage Oldenburg - Servicewohnen in selbst bestimmter Lebensqualität

01 Deutsches Rotes Kreuz DRK, Einsatzbereiche / Aktivitaeten / Leistungen / Aufgaben, Sozialarbeit, Ambulante Pflege Hauspflege haeusliche Pflege, Strumpf, anziehen, Einmalhandschuhe, Betreuung

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Informationen der DRK-Blutspendedienste zur Blutspende und Blutspendeterminen, sowie Wissen über Blut und neuen Service für Blutspender.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende