Erfolgreicher Einsatz unserer Schnellen Einsatzgruppen (SEGn) bei einem Lagerhallenbrand in Westerstede
Unsere Schnellen Einsatzgruppen (SEGn) des DRK Ammerland unterstützten mit 25 Einsatzkräften den DRK Rettungsdienst und die Kameraden der Feuerwehren.
Was war passiert?
In der Nacht zu Freitag hat auf dem Gelände einer Baumschule in Westerstede eine Lagerhalle gebrannt. Gelagert wurden dort landwirtschaftliche Maschinen und Dünger. Der Lagerhallenbrand wurde kurzerhand zu einem Vollbrand erweitert, da durch die entstandenen Atemgifte mit Reiz- und Ätzwirkung nicht auszuschließen war, dass Personen verletzt wurden. Mehrere Angestellte des Betriebes sowie 20 Kameraden der Feuerwehr wurden dem Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes übergeben und vorsorglich zur Untersuchung in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Glückerweise konnten alle Patienten nach kurzer Zeit wieder entlassen werden. Die bis in die Morgenstunden andauernden Löscharbeiten gestalteten sich sehr umfangreich, wie ein Polizeisprecher sagte, da auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage montiert war. Durch von der Decke herabhängende Kabel wurde ein Betreten der Halle erschwert. Der Gesamtschaden wird auf ca. 400.000 Euro geschätzt. Die Brandursache wird nun ermittelt.
Einsatzbericht des DRK Kreisverbandes Ammerland:
Am 13.07.2018 um 02:04 Uhr wurde die SEG (Schnelle Einsatzgruppe) „Transport und die Führungsunterstützung“ des DRK Ammerlandes mit dem Stichwort „MANV10 – Lagerhalle in Vollbrand" mit mehreren Verletzten alarmiert. Um 02:12 Uhr wurde an der Einsatzauftrag in „MANV25“ geändert. Ein Novum war, dass damit alle DRK SEG´n im Ammerland zur gleichen Zeit zum Einsatz kamen. 25 Helfer*innen und 11 Rettungsmittel (Fahrzeuge) waren vom DRK im Einsatz.
In der Lagerhalle verbrannten u.a. Düngemittel, die dort eingelagert waren. Beim Verbrennungsprozess entstanden giftige Stoffe, durch die insbesondere die Einsatzkräfte der Feuerwehr, aber auch Anwohner, kontaminiert wurden. Diese mussten nach Sichtung durch den DRK Rettungsdienst mit diversen Rettungsmitteln der DRK SEG´n „Transport und Behandlung“ in die umliegenden Kliniken gebracht werden. Die SEG „Betreuung“ versorgte derweil die Einsatzkräfte vor Ort mit heißen und kalten Getränken. Es wurde bei einem nahe gelegenen Baumarkt in Westerstede ein Rettungsmittelhalteplatz eingerichtet.
Nach Einsatzende vor Ort war für die Helferinnen und Helfer im Ammerland noch nicht Schluss. In den Bereitschaften mussten alle Fahrzeuge, in denen Patienten transportiert wurden, mit viel Wasser dekontaminiert werden. Einsatzende war gegen 6 Uhr morgens.