Bundestags-Vizepräsidentin Petra Pau war Ende März 2019 zu Gast bei der 3. JRK-Jugendkonferenz, die im Anhörungssaal des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Deutschen Bundestages stattfand. Die rund 150 Jugendrotkreuzler befragten die Bundestags-Vizepräsidentin und baten um konkrete Umstertützung, zum Beispiel bei der Gleichstellung von Hefer/innen in der Feuerwehr und im Deutschen Roten Kreuz oder zur Umsetzung der Kinderrechte in das Grundgesetz.
Am Vortag hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, Forderungen und Wünsche für das dritte und letzte Kampagnenjahr der JRK-Kampagne "Was geht mit Menschlichkeit" auszuarbeiten und zu diskutieren. Dazu wurden Workshops zu folgenden Themen angeboten:
Beteiligt haben sich an dieser JuKo auch Teilnehmer aus Nationalen Rotkreuz-Gesellschaften von mehreren afrikanischen und europäischen Ländern. Auch die Kampagnen-Paten Graf Fidi und Bas van Rossum waren vor Ort in Berlin. Graf Fidi präsentierte am Vorabend der Konferenz einige seiner aktuellen Songs und natürlich den Kampagnen-Song "Was geht mit Menschlichkeit".
Alle Forderungen die sich an DRK-interne Adressaten und auch politische Verantwortungsträger richten, werden nun von der JRK-Bundeskonferenz beraten.Die aktuelle JRK-Kampage im Internet: http://wasgehtmitmenschlichkeit.de
Das Jugendrotkreuz im DRK-Kreisverband Oldenburg-Stadt e.V. im Internet.