Übung der Air Rescue Specialists von Wasserwacht und DLRG
Spektakuläre Szenen boten sich am 06.05.2025 an der Elbe bei Laßrönne: Die Air Rescue Specialists (ARS) der Wasserwacht und der DLRG führten eine gemeinsame Übung zur Wasserrettung durch. Im Fokus stand das sogenannte „Winchen“ – das Aufnehmen von…
Weiterlesen
05.05.2025
Jahrestag Ende des Zweiten Weltkriegs: 80 Jahre Schicksalsklärungen durch den DRK-Suchdienst
Der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa am 08. Mai 2025 markiert auch das 80-jährige Jubiläum der “Schicksalsklärung Zweiter Weltkrieg” durch den DRK-Suchdienst. Eine Aufgabe von nicht nur historischer, sondern auch nach wie vor…
Weiterlesen
25.04.2025
Fiaccolata 2025
Deutsches Rotes Kreuz schickt „Licht der Hoffnung“ auf die Reise
Weiterlesen
24.04.2025
DRK bietet kostenfreien Lehrgang zur Pflegeunterstützungskraft an
Die Hochwasserereignisse im Ahrtal im Jahr 2021 und in Niedersachsen im Dezember 2023 haben erneut die Aufmerksamkeit auf die Herausforderungen durch besondere Wetterlagen und deren Folgen gelenkt. Die Erfahrungsberichte der Helfenden im Einsatz und…
Weiterlesen
23.04.2025
Deutsches Rotes Kreuz gedenkt verstorbenen Sanitätern im Gazastreifen
Das Deutsche Rote Kreuz gedenkt heute dem Tod von acht Rettungssanitätern des Palästinensischen Roten Halbmonds vor einem Monat. Um unsere Trauer und Anteilnahme zum Ausdruck zu bringen, werden deutschlandweit Fahnen an Gebäuden des Roten Kreuzes auf…
Weiterlesen
01.04.2025
DRK-Landesverband Oldenburg e.V. schließt wichtige Fähigkeitslücke und gründet Bergwacht
„Mit der Gründung unserer Bergwacht schließen wir eine essentielle Fähigkeitslücke in der Berg- und Höhenrettung“, erklärt Helmut Gels, Präsident des DRK-Landesverbandes Oldenburg. „Die Dammer Berge, die Osenberge und einige Deichanlagen in der…
Weiterlesen
24.03.2025
1000 Euro für Projekt Herzensmensch erhalten
In diesem Jahr haben sich über 8.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Frühjahrsaktion „Oldenburg räumt auf“ beteiligt und dabei beeindruckende 18,5 Tonnen Müll in unseren Grünanlagen, auf Plätzen und in den Straßen gesammelt. Diese Initiative…
Weiterlesen
20.03.2025
Kostenfreies Veranstaltungsprogramm
„Stark, um für sich und andere stark zu sein“ - Psychologische Erste Hilfe (PFA) und mentale Gesundheit zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien sowie Selbstfürsorge in der Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen…
Weiterlesen
12.02.2025
Wiederbelebung im Schulunterricht: DRK-Landesverband Oldenburg e.V. begrüßt Landtagsbeschluss
Der DRK-Landesverband Oldenburg e.V. freut sich über den Beschluss des Niedersächsischen Landtags, der mit einer breiten Mehrheit von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und CDU die verpflichtende Vermittlung von Wiederbelebungskenntnissen im Schulunterricht…
Weiterlesen
03.02.2025
4.000-Euro-Spende für DRK-Landesverband Oldenburg aus EWE-Weihnachts-Challenge
Der DRK-Landesverband Oldenburg e.V. freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 4.000 Euro, die uns vom Energiedienstleister EWE überreicht wurde.
Weiterlesen
06.12.2024
Ein Jahr in der Wasserwacht: Sarahs Engagement für die Sicherheit am Wasser
Sarah, 36 Jahre alt und Teamleiterin im Bereich Windmessung für die Offshore-Windindustrie, hat in den letzten zwölf Monaten eine bemerkenswerte Reise in der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) unternommen. Motiviert durch die…
Weiterlesen
04.12.2024
Internationaler Tag des Ehrenamts: DRK fordert mehr Anerkennung fürs Ehrenamt
Die multiplen Krisen unserer Zeit werden sich nicht ohne das Ehrenamt bewältigen lassen. Zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember fordert das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die zentrale Bedeutung des Ehrenamts für die Gesellschaft zu würdigen…
Weiterlesen
12.11.2024
3. Symposium für Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)
Am 09. November 2024 fand im großen Festsaal der Weser-Ems-Halle das dritte Symposium für Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) statt. Fach- und Führungskräfte, Multiplikatoren sowie Interessierte kamen zusammen, um die Rolle und die fortschreitende…
Weiterlesen
06.11.2024
Informationsveranstaltung zur Aufgabenwahrnehmung AAB
Am 26. Oktober 2024 fand in den Räumlichkeiten des DRK-Landesverbandes Oldenburg e.V. in Zusammenarbeit der DRK-Landesverbände Bremen, Niedersachsen und Oldenburg eine Informationsveranstaltung zur Aufgabenwahrnehmung AAB (InfoAAB) statt.
Weiterlesen
22.10.2024
Ersthelfer für die Seele: Bundespräsident zeichnet Heinz Dierker aus
Der DRK-Landesverband Oldenburg e.V. gratuliert Heinz Dierker, Landesfachberater und Koordinator für psychosoziale Notfallversorgung im DRK-Landesverband Oldenburg e.V., herzlich zur Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der…
Weiterlesen