Sozialarbeit

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege nimmt das Deutsche Rote Kreuz die Interessen derjenigen wahr, die der Hilfe und Unterstützung bedürfen. Ziel der Arbeit ist es, soziale Benachteiligung, Not und menschenunwürdige Situationen zu beseitigen sowie auf die Verbesserung der individuellen, familiären und sozialen Lebensbedingungen hinzuwirken.
Das Rote Kreuz im Oldenburger Land ist dabei in folgenden Bereichen tätig:

  • Sozialarbeit, insbesondere für Kinder, Jugendliche, Mütter, alte Menschen, Kranke und Behinderte
  • Gesundheitsförderung
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Unterhaltung sozialer Einrichtungen und Ausbildungsstätten
  • Unterhaltung von Tageseinrichtungen für Kinder
  • Aus-, Fort- und Weiterbildung der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräfte

Gemeinschaftliches Wohnen unter dem Dach des DRK in Oldenburg Eversten.

Altenpflege, Senioren, Pflege

Dank der Ehrenamtlichen des DRK-Besuchsdienstes erhalten ältere Menschen Gesellschaft und Angehörige Unterstützung.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Die Fahrdienste des DRK garantieren Menschen Mobilität

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Der Hilfsmittelverleih des DRK.

Der DRK-Hilfsmittelverleih bietet Hilfsgeräte für Behinderte, die den Alltag leichter machen.

Die Pflegeberatung des DRK.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Rotkreuz Symbolfotos, Senioren, Ambulante Pflege, Hausnotruf, Rotkreuz-App MeinDRK, Inklusion und jung und alt

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Gemeinschaftliches Wohnen unter dem Dach des DRK in Oldenburg Eversten.

Altenpflege, Senioren, Pflege

Dank der Ehrenamtlichen des DRK-Besuchsdienstes erhalten ältere Menschen Gesellschaft und Angehörige Unterstützung.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Die Fahrdienste des DRK garantieren Menschen Mobilität

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Der Hilfsmittelverleih des DRK.

Der DRK-Hilfsmittelverleih bietet Hilfsgeräte für Behinderte, die den Alltag leichter machen.

Die Pflegeberatung des DRK.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Rotkreuz Symbolfotos, Senioren, Ambulante Pflege, Hausnotruf, Rotkreuz-App MeinDRK, Inklusion und jung und alt

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende