Herzlich willkommen in der DRK Seniorenwohnanlage in Oldenburg-Eversten

Ambulanter Pflegedienst

DRK-Seniorenwohnanlage
Ambulanter Pflegedienst und Betreutes Wohnen

Hundsmühler Str. 81 a/b

Tel: 0441 361091 - 0
info(at)drk-seniorenwohnanlage-oldenburg(dot)de

Im Zeichen der Menschlichkeit

Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Dieser Leitsatz des Deutschen Roten Kreuzes prägt unser Tun und Handeln.

Wenn Sie nicht mehr allein in Ihrer Wohnung leben wollen oder können, bietet Ihnen unsere DRK Seniorenwohnanlage eine bestmögliche Grundlage für Lebenszufriedenheit und Selbstständigkeit. Betreutes Wohnen in der DRK Seniorenwohnanlage bedeutet Wohnen in der eigenen abgeschlossenen Wohnung mit der Möglichkeit, Hilfe und Pflege, Therapie, Bewegung und Beratung in Anspruch zu nehmen wenn es notwendig ist. 

Das Haus

Die DRK Seniorenwohnanlage wurde in den Jahren 1972/73 vom Deutschen Roten Kreuz - Landesverband Oldenburg e. V. - gebaut und befindet sich in der Trägerschaft dieses Wohlfahrtsverbandes. Die Wohnanlage besteht aus den zwei Gebäudekomplexen Haus A und Haus B. Sie verfügt über insgesamt 68 Wohnungen.

Im Haus A haben die Wohnungen zusätzlich eine Loggia, und selbstverständlich sind Telefon-, Rundfunk- und Fernsehanschlüsse vorhanden. Des Weiteren stehen zur Nutzung verschiedene Gemeinschaftsräume sowie gemeinschaftlich zu nutzende Außenanlagen zur Verfügung. Über das in allen Wohnungen angeschlossene hauseigene Notrufsystem ist unser Personal jederzeit zu erreichen.

Unser Programm

Zu unserem Programm gehört zudem ein offenes Angebot an gesundheitsfördernden und kulturellen Veranstaltungen, wie z. B.

  • Tagesausflüge
  • Kaffee-Nachmittage
  • Betreute Seniorenreisen
  • Gedächtnistraining
  • Gymnastik

Die Angebote werden von unserem haupt- und ehrenamtlichen Personal organisiert und begleitet. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen gerne Ihre Fragen zu den Terminen und Ihre Anmeldung entgegen.

Die Wohnungen

Die Wohnungen mit zeitgemäßen Kommunikationsanschlüssen sind ohne Probleme mit dem Fahrstuhl erreichbar. Ihnen stehen unterschiedliche Wohntypen als Mietwohnung in der Größenordnung von 27 bis 53 qm zur Verfügung.

Zu jeder Wohnung gehört ein Vorflur, eine eingerichtete Küchenzeile, Duschbad mit WC (altersgerecht) und eine Keller-Abstellbox. Einige Wohnungen haben zusätzlich eine Loggia. Ihren Wünschen gemäß richten Sie sich mit den Ihnen vertrauten Mobiliar ein. Die Wohnungen eigenen sich für allein lebende Senioren genauso wie für Paare. Selbstverständlich können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch Ihr Haustier mitbringen.

Betreutes-Wohnen in der DRK Seniorenwohnanlage zeichnet sich durch drei Leistungsbereiche aus: Wohnen, Grundservice sowie Wahl- und Zusatzleistungen.

Wohnen

Für den eigenen Haushalt wird ein ganz normaler Mietvertrag abgeschlossen.

Grundservice

Dazu kommt ein Betreuungsvertrag über die Basisleistungen. Unabhängig von der Plegebedürftigkeit werden bestimmte Leistungen immer angeboten. Dafür wird monatlich eine Pauschale bezahlt.

Zusatzleistungen

Schließlich gibt es die Wahlleistungen, die nur bei Bedarf in Anspruch genommen werden.

Zu unseren Basisleistungen gehören

  • Kommunikationsanlage in allen Wohnungen und 24-Stunden-Erreichbarkeit des Pflegedienstes
  • Erste-Hilfe-Leistungen bei Notfällen und krankenpflegerische Versorgung bei kurzfristigen Erkrankungen
  • Haustechnischer Service
  • Vermittlung von Informationen und sozialen Dienstleistungen
  • Kulturelle Veranstaltungen (Konzerte, Vorträge)
  • Gesundheitsfördernde Angebote, z.B. Seniorengymnastik und Gedächtnistraining

Zusätzliche Wahlleistungen

Und plötzlich geht es nicht mehr so, wie Sie wollen. Wir bieten Ihnen mit unseren Wahlleistungen die notwendige Hilfe. Die finanzielle Belastung richtet sich dann auch nach dem tatsächlich in Anspruch genommenen Service.

  • Pflegerische Leistungen durch unseren hauseigenen ambulanten Pflegedienst im Falle einer längeren Krankheit oder Pflegebedürftigkeit.
  • Unterstützung im Haushalt (z.B. Wohnungsreinigung, Wäscheservice, Blumenpflege, usw.)
  • Mittagstisch mit der Wahl von zwei verschiedenen Menüs
  • Begleitdienst und Botengänge (z.B. zum Arzt oder Einkaufen
  • Gästeessen und Gästezimmer
  • Friseur im Haus
  • Fußpflege, Physiotherapie usw.
  • Teilnahme an Tagesausflügen und betreuten Reisen

Kontakt

DRK Seniorenwohnanlage

Hundsmühler Straße 81
26131 Oldenburg 

Telefon: (0441) 361091-0
Fax: (0441) 361091-36
E-Mail: info(at)drk-seniorenwohnanlage-oldenburg(dot)de 

Ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Hilfen aus Eversten für Oldenburg und Umgebung

Die Pflegeberatung des DRK.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Gemeinschaftliches Wohnen unter dem Dach des DRK in Oldenburg Eversten.

Rotkreuz Symbolfotos, Senioren, Ambulante Pflege, Hausnotruf, Rotkreuz-App MeinDRK, Inklusion und jung und alt

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Hilfen aus Eversten für Oldenburg und Umgebung

Die Pflegeberatung des DRK.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Menüservice des DRK.

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Gemeinschaftliches Wohnen unter dem Dach des DRK in Oldenburg Eversten.

Rotkreuz Symbolfotos, Senioren, Ambulante Pflege, Hausnotruf, Rotkreuz-App MeinDRK, Inklusion und jung und alt

Frühstück, Spieletreff oder Bewegungsprogramm – die Tagesstätten des DRK bieten Senioren Freizeitgestaltung und Betreuung. Auch für Menschen mit Demenz.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende