Das Deutsche Rote Kreuz stellt zahlreiche Hilfsmaßnahmen zur Versorgung der Menschen in der Ukraine und der Menschen auf der Flucht bereit. Ehrenamtliche Einsatzkräfte des DRK-Landesverbandes Oldenburg e.V. sind seit Anfang März in der Betreuung und Unterbringung der ukrainischen Flüchtlinge in zentralen Notunterkünften in Berlin und hier vor Ort in den zehn DRK-Kreisverbänden im Einsatz. „Wir stellen uns auf einen längerfristigen Einsatz unserer ehrenamtlichen Rotkreuzkräfte ein, der auf Dauer allerdings nur mit einer beruflichen Freistellung durch den Arbeitgeber umsetzbar ist“, erklärt Helmut Gels, Präsident des DRK-Landesverbandes Oldenburg e.V. „Mit der Feststellung des außergewöhnlichen Ereignisses von landesweiter Tragweite hat die Landesregierung die dafür dringend notwendige rechtliche Grundlage geschaffen und die Einsatzfähigkeit unserer DRK-Kräfte sichergestellt“, so Gels.