Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wird künftig bundesweit noch mehr Corona-Schnelltests als bisher durchführen können. Dank der „Initiative zur Ausweitung der mobilen COVID19-Testkapazitäten in der EU“, die mit 35,5 Mill. Euro von der Generaldirektion ‚Gesundheit und Lebensmittelsicherheit‘ der EU-Kommission (DG Sante) finanziert und von der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (IFRC) koordiniert wird, erhält jeder der 19 DRK-Landesverbände jeweils eine mobile und eine stationäre Teststation.