Dr. Antonia Rados als Botschafterin gewonnen
Renommierte Journalistin wird Botschafterin der Rotkreuz-Arbeit im DRK-Landesverband Oldenburg e.V.


Freude über erneuten Besuch, nachdem sie 2014 als Festrednerin des 150-jährigen Jubiläums des DRK-Landesverbandes Oldenburg als zweitälteste nationale Rotkreuz-Gesellschaft der Welt verpflichtet werden konnte, blieb die Verbundenheit bestehen und der Kontakt der stellvertretenden Landesgeschäftsführerin Marion Janßen mit der RTL-Chefreporterin riss nie ab.
Gerne nutzte die mutige Kriegsberichterstatterin deshalb auch eine andere Verpflichtung in Oldenburg zu einem erneuten Besuch des Roten Kreuzes, dieses Mal in der Landesgeschäftsstelle in Etzhorn. Mit großem Interesse hatte sie seit September 2015 insbesondere die Berichte aus der Huntestadt über die Schaffungen von Notunterkünften, von vielfältigen Hilfsangeboten und Aktionen für und mit Flüchtlingen verfolgt und freute sich, jetzt 15 dieser in Rastede schon sehr gut integrierten jungen Männer aus Afghanistan selber zu treffen. Einige ausgewählte Helfer aus den Bereichen DRK-Ehrenamt, stadtteilbezogene ehrenamtliche Arbeit und ideenreiche Flüchtlingsarbeit in den umliegenden Landkreisen begeisterten diese auch in ihrem Privatleben überaus engagierte Journalistin mit ihren kurz dargestellten Berichten, die von der Erstversorgung in Notunterkünften bis hin zur heutigen Flüchtlingssozialarbeit alle Facetten beleuchteten.
Anschließend wurde dem DRK-Landesverband eine besondere Ehre zuteil. „Wir sind stolz und freuen uns, dass mit Dr. Antonia Rados jetzt eine der profiliertesten deutschsprachigen Fernsehjournalistinnen zukünftig die Botschafterin der Rotkreuz-Arbeit des Oldenburger Landes ist. Sie hat schon seit Jahren bewiesen, dass sie ein großes Herz für all diejenigen hat, die der Hilfe bedürfen.“