DRK-Wasserwacht jetzt für Wangerooge zuständig
Eine große Aufgabe, für die noch Mitstreiter gesucht werden Wachdienst, wo andere Urlaub machen, Die Wasserwacht auf Wangerooge.

Die Wasserwacht, eine wesentliche Gemeinschaft für einen DRK-Landesverband mit Nordseeanbindung, so vielen Binnenseen und Känalen, erfreut sich seit geraumer Zeit eines erfreulichen Zulaufs und ist somit imstande, das Aufgabenspektrum kontinuierlich auszuweiten.
So wurde es auch möglich, auf den ostfriesischen Inseln Fuß zu fassen.
Der Fachbereich Wasserrettung übernimmt nach vertraglicher Regelung mit der Gemeinde das Wachgebiet auf der Insel Wangerooge und sichert dort in diesem Jahr erstmals die Badeaufsicht.
Eine Herausforderung, die wir gerne angenommen haben, eine Aufgabe, auf die sich alle Beteiligten freuen und eine Zusammenarbeit mit der Gemeinde, die sich als partnerschaftlich, auf gleicher Augenhöhe und sehr zugetan erweist.
Und so heißt es nun: Wangerooge, wir kommen!
Vom 15. Mai bis zum 15. Oktober übernehmen ehrenamtliche Helfer aus dem gesamten Bundesgebiet den Strandwachdienst auf der Insel, welche für ihren wunderschönen Sandstrand mit Wellen im Norden und das Wattenmeer im Süden bekannt ist. Eine verantwortungsvolle Aufgabe an einem der schönsten Orte Deutschlands. Die Mischung aus Sonne, Wind und der einzigartigen Natur der Nordsee macht dieses anspruchsvolle Wachgebiet mit starker Brandung und Strömung für die Helfer der Wasserwacht besonders interessant.
Wer im Sommer Lust hat, mit uns einige Zeit auf der Insel zu verbringen und unser tolles Team zu verstärken kann sich gerne bei uns melden.
Die Nordsee ruft!
E-Mail: strandwache-wangerooge@lv-oldenburg.drk.de
Sie bekämen:
- Reisekostenerstattung, Wachgeld und Helfershirt
- Vollverpflegung (selber Kochen möglich)
- KV/OV: Pauschalen für die Vermittlung
von Kontingenten
Zur Verfügung stehende Arbeitsmittel:
- Motorrettungsboot, R.-Kajak, Rettungsbretter
- TETRA Digitalfunk
- Notfallrucksäcke und weitere div. Rettungsequipment/Ausrüstung
Weitere Angebote:
- Aus-, Fort- und Weiterbildung auf der Insel (u.a. DRSA, BD)
- täglich kostenlose Schwimmbad-Nutzung und eigene Bahnen
Freizeitmöglichkeiten:
- Kite- und Surfschule, Wattwandern, Beachvolleyball
- 10er Wohngemeinschaft mit WLAN, Waschmaschine, NETFLIX-Flat
Voraussetzung:
- Mindestalter 16 Jahre
- DRSA Silber und/ODER
- Sanitäter (48h)
Zeiten:
- Wachsaison 15.05. - 15.10.
- Wachzeit 3 Stunden bis zum Hochwasser
- Präsenzzeit 10 - 18 Uhr (verminderte Stärke)
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann melden Sie sich - wir freuen uns jede Unterstützung.
Und übrigens: Es ist wahrlich nicht schädlich, aber keine Voraussetzung, Mitglied der DRK-Wasserwacht zu sein.