Gemeinsam gegen den Führungs- und Fachkräfte-Mangel
Der Fachkräftemangel nimmt bedrohliche Formen an. Für die meisten Pflegedienste ist es enorm schwierig, teilweise unmöglich, geeignete Pflegefachkräfte zu finden, was derzeit dazu führt, dass viele Pflegedienste, explizit auch in Niedersachsen, keine reinen Behandlungspflegen mehr annehmen können. <br />
Auch im Deutschen Roten Kreuz sind die Untergliederungen nicht verschont geblieben.
Besonders betroffen sind neben dem Pflegebereich der Rettungsdienst, die pädagogischen und erzieherischen Berufe, aber inzwischen auch schon Berufsbilder aus dem Verwaltungs- und dem buchhalterischen Bereich.
So kamen in dieser Woche erstmals die oldenburgischen Kreisgeschäftsführer mit der Landesgeschäftsführung zusammen, um zu überdenken, welche Maßnahmen zu ergreifen seien, um auch kurzfristig das so dringend benötigte Fachpersonal rekrutieren zu können.
Dabei wurde auch mit Selbstkritik nicht gespart und erste Strategien festgelegt. Einig waren
alle darin, dass es unbedingt notwendig sei, nach Jahren des sehr zurückhaltenden Werbens offensiver gemeinsam nach Fachkräften zu suchen und dabei Synergien zu nutzen.
Besonders wichtig war allen Teilnehmern gleichermaßen:
Wir müssen wieder verstärkt der Öffentlichkeit vermitteln, welch attraktiver Arbeitgeber das Deutsche Rote Kreuz in der Region ist.