Seminar "Führungsstufe-A" -Gruppenführer-
Prüfung in Schillig

Am vergangenen Wochenende endete für 15 Teilnehmer aus dem Landesverband Oldenburg das Seminar zur Führungsstufe-A mit der Prüfung zum Gruppenführer. Neben den Teilnehmern wurde ein weiterer Rotkreuz-Helfer geprüft, der seine Kenntnisse zuvor in anderen Seminaren erlangen konnte.
Die Teilnehmer hatten zuvor die Basisausbildung für Führungs- und Leitungskräfte im Deutschen Roten Kreuz absolviert. In dieser Ausbildung geht es hauptsächlich um die Erweiterung der sozialen, so wie der Rotkreuzkompetenz.
In dem jetzt durchgeführten Seminar erlernten die Teilnehmer das "Handwerkszeug" für die Führung gemäß der Dienstvorschrift 100 (Führen von Einheiten ohne Führungseinheit). Das Seminar endete mit einer Prüfung, in der die Teilnehmer zunächst ihre theoretischen Kenntnisse nachweisen mussten. Anschließend war ganz praktisch ein Einsatzauftrag mit einem Einsatztrupp gem. DV 100 abzuarbeiten. Dabei musste während der Prüfung auch auf plötzliche Lageänderungen reagiert werden. Den Abschluss der Prüfung bildete die Einzelpraxis, bei der die Teilnehmer mit einer ausgelosten Aufgabe nochmals ihre praktischen Kenntnisse unter Beweis stellen mussten.
Die Teilnehmer des Seminars kamen aus den oldenburgischen Kreisverbänden Cloppenburg, Oldenburg-Land, Oldenburg-Stadt und Varel-Friesische-Wehde.
Ein besonderer Dank geht an die Kameraden aus Schortens, die uns mit Material für die Durchführung der praktischen Prüfung unterstützt haben. Außerdem bedanken wir uns für die herzliche Aufnahme im DRK-Nordsee-Kurzentrum Friesland.
Das nächste Seminar der Basisausbildung für Leitungs- und Führungskräfte (Leiten- und Führen von Gruppen) findet am 2. und 3. September in der DRK-Landesgeschäftsstelle statt.