homepage_header_villa-kunterbunt_zertifikat_neu.jpg
ReservierungsanfrageReservierungsanfrage

 
Ansprechpartnerin
DRK-Villa Kunterbunt Wangerooge

Silvia Pohl-Blome
Kur- und Erholungshilfe

Tel.: 0441 92179-25
Fax: 0441 92179-625
Mail: silvia.pohl(at)lv-oldenburg.drk.de

Die DRK-Mutter/Vater-Kind-Therapie wird als Vorsorgemaßnahme von einem Arzt/ einer Ärztin verordnet. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungs- und Vermittlungsstellen des Deutschen Roten Kreuzes, eines anderen Wohlfahrtsverbandes oder auch der Krankenkassen beraten therapiebedürftige Mütter und Väter, kümmern sich um die Vermittlung eines Therapieplatzes und helfen bei den weiteren Formalitäten. Interessierte können sich aber auch direkt wenden an:

Deutsches Rotes Kreuz
Landesverband Oldenburg e.V.

Belegungsdisposition

Tel. 0 44 1/92 179-25
Fax 0 44 1/92 179-625
E-Mail: silvia.pohl(at)lv-oldenburg.drk.de


Stellen Sie Ihre Reservierungsanfrage einfach und unkompliziert über unser Online-Formular:

Anreise mit der Bahn:

Aus südlicher Richtung fahren Sie mit dem InterCity nach Oldenburg, von dort mit der NordWestBahn bis Sande. Von hier bringt Sie der „Tidebus” direkt bis an den Anleger Harlesiel.

Aus westlicher Richtung fahren Sie mit dem InterCity nach Norden. Von dort bringt Sie der "Bäderbus" zum Schiff.

Anreise mit dem Auto:

Sie erreichen Harlesiel über die A 29 (Ausfahrt 5 "Wilhelmshavener Kreuz") und die B 210 bis zur Abfahrt Carolinensiel/Wangerooge. Folgen Sie dann der Beschilderung "Wangerooge/Carolinensiel". In Carolinensiel biegen Sie in Richtung "Insel Wangerooge/Harlesiel" ab und fahren direkt bis an den Fähranleger. (Parkplätze vorhanden)

Die Überfahrt von Harlesiel nach Wangerooge und die Fahrt mit der Inselbahn dauern insgesamt rund 1 Stunde und 20 Minuten.


Die Vorsorgeklinik ist Mitglied im "Forschungsverbund Familiengesundheit" der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008. Damit wollen wir geprüfte Qualität in allen Bereichen sicher stellen.