Migration, Flucht und Vielfalt

DRK, soziale Arbeit, Beratung, Mikration, Mettmann

Ansprechpartnerin


Natascha Beyer-Zamblé

Team- u. Fachbereichsleitung
Migration, Flucht & Vielfalt
Leitung Suchdienst und
Familienzusammenführung
Landesauskunftsbüro

Tel.: 0441 92179-38
Fax: 0441 92179-638
Mail: natascha.beyer-zamble(at)lv-oldenburg.drk(dot)de

Ehren- oder hauptamtlich im Migrationsbereich engagiert zu sein, kann die persönliche und berufliche Handlungsfähigkeit herausfordern. Unsere Aus- und Fortbildungen vermitteln hierfür das notwendige Fachwissen und die relevanten Kompetenzen.

Unser vielseitiges Aus- und Fortbildungsprogramm bietet sowohl grundlegende Informationsveranstaltungen und Workshops als auch themenspezifische vertiefende Fortbildungen und rechtliche Schulungen.

Durch Ihr Engagement fördern Sie das gesellschaftliche Miteinander, gegenseitiges Verständnis und Vertrauen. Wir unterstützen und schätzen Ihre Arbeit und freuen uns über bedarfsorientierte Themenwünsche für weitere Angebote. 

Bald finden Sie hier Termine und Informationen zu den Aus- und Fortbildungen in 2023. 

Das DRK Begegnungszentrum KAISER 19 schafft Angebote zwischen ehrenamtlich Engagierten und zugewanderten Oldenburger Neubürger*innen. Jede und jeder kann sein Wissen und seine Unterstützung hier einbringen, um einen Beitrag für unser Zusammenleben in der Stadt zu leisten.

Sie leben schon seit längerer Zeit hier oder sind ganz neu in Deutschland und brauchen Unterstützung, um sich hier zurechtzufinden? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Beratungsstelle auf.

Das DRK Begegnungszentrum KAISER 19 schafft Angebote zwischen ehrenamtlich Engagierten und zugewanderten Oldenburger Neubürger*innen. Jede und jeder kann sein Wissen und seine Unterstützung hier einbringen, um einen Beitrag für unser Zusammenleben in der Stadt zu leisten.

Sie leben schon seit längerer Zeit hier oder sind ganz neu in Deutschland und brauchen Unterstützung, um sich hier zurechtzufinden? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Beratungsstelle auf.

Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Interne Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildungsangebote der Wasserwacht

Unser Aus- und Fortbildungsprogramm im Bereich Jugendrotkreuz und Schularbeit

Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Interne Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildungsangebote der Wasserwacht

Unser Aus- und Fortbildungsprogramm im Bereich Jugendrotkreuz und Schularbeit

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende