homepage_header_villa-kunterbunt_zertifikat_neu.jpg
KurtermineKurtermine

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Kurangebot
  3. DRK Villa Kunterbunt Wangerooge
  4. Kurtermine

DRK Villa Kunterbunt Wangerooge

2023

14.11.202305.12.2023noch 1 App. buchbar

2024

23.01.202413.02.2024ausgebucht
13.02.202405.03.2024ausgebucht
05.03.202426.03.2024ausgebucht
26.03.202416.04.2024ausgebucht
16.04.202407.05.2024ausgebucht
07.05.202428.05.2024ausgebucht
28.05.202418.06.2024ausgebucht
18.06.202409.07.2024ausgebucht
09.07.202430.07.2024ausgebucht
30.07.202420.08.2024ausgebucht
20.08.202410.09.2024ausgebucht
10.09.202401.10.2024ausgebucht
01.10.202422.10.2024ausgebucht
22.10.202412.11.2024ausgebucht
12.11.202403.12.2024
 

Reservierungen sind ausschließlich über das Formular "Reservierungsanfrage" möglich. Die Hinweise auf dem Formular unbedingt beachten.

 
Ansprechpartnerin
DRK-Villa Kunterbunt Wangerooge

Silvia Pohl-Blome
Kur- und Erholungshilfe

Tel.: 0441 92179-25
Fax: 0441 92179-625
Mail: silvia.pohl(at)lv-oldenburg.drk.de

Eine Warteliste führen wir wegen der enorm hohen Nachfrage nicht. Bitte haben Sie Verständnis dafür.

Alter der Kinder: 2 - 12 Jahre Die Aufnahme von schwangeren Müttern ist leider nicht möglich.

Spezielle Therapie: Übergewicht und Adipositas bei Kindern mit ihren Müttern/Vätern.

Wichtige Hinweise

Vorreservierungen bleiben bis drei Monate vor Kurbeginn für Sie bestehen und werden durch den Eingang und Prüfung Ihrer ärztlichen Unterlagen und der schriftlichen Kostenzusage Ihres Kostenträgers verbindlich. Sollten die nötigen Unterlagen nicht vorliegen, werden diese Plätze automatisch anderweitig vergeben.

Sollten Sie über eine BKK versichert sein, fragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse nach, ob diese mit dem Gesundheitsservice Leverkusen zusammen arbeitet. Vorreservierungen sind dann leider nicht möglich.

Ferienplätze sind erfahrungsgemäß besonders gefragt und demzufolge früh ausgebucht. Aus diesem Grund bieten wir Ihren Kindern außerhalb der Ferienzeiten eine Hausaufgabenbetreuung in den Kernfächern an. Die Lerninhalte werden vorab per Fragebogen mit der Schule am Heimatort abgestimmt.